Literatur

"Ein Zimmer ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele." - Cicero

Gehirngerechtes Lernen: Lehren, wie Schüler wirklich lernen

Eric P. Jensen and Liesl McConchie | 2020
Eric P. Jensen und Liesl McConchie erklären die Bedeutung des gehirnbasierten Lernens hervorragend. Sinne, Bewegung, Emotionen, Umgebung - all das ist wichtig, um erfolgreich zu lernen. Und vor allem ist das Gehirn in der Lage, neue Verbindungen zu schaffen. Sie sagen: "Jedes Gehirn ist in vielerlei Hinsicht einzigartig" ... und "das Gehirn verändert sich jeden Tag". "Neuroplastizität erstreckt sich auf alle Formen von Inputs, um die Bedürfnisse eines Individuums zu erfüllen, alles zu lernen."(E. P. Jensen und L. McConchie, 2020). Das Buch ist auf Englisch.

Brain-Gym® - das Handbuch (Lernen durch Bewegung)

Paul E. Dennison and Gail E. Dennison | 2015
Brain Gym BG wurde in den 1990er Jahren von Dennison entwickelt, um die Genesung von Patienten mit Hirnschäden zu beschleunigen. Später haben sich die BG-Übungen als effizient für das Lernen erwiesen. Das Buch enthält eine Reihe von Bewegungen und Posen, die die Lernenden "stimulieren, entspannen und entlasten" (Dennison und Dennison, 2010). Der Einsatz von BG hat sich in verschiedenen Lernsituationen bewährt. Das Buch wurde von Karin Beeck aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

Harmonious Learning: Yoga in the English Language Classroom

Lisa Morgan | 2011
In diesem Artikel teilt L. Morgan ihre Erfahrungen über den Englischunterricht mit Yoga. Ein Yoga-Zertifikat ist nicht erforderlich, um Yoga in einem Sprachunterricht zu verwenden. L. Morgan schreibt: "Ich glaube, dass die Integration von Yogaposen und Visualisierungstechniken in den Englischunterricht die Möglichkeiten des Sprachenlernens verbessern wird." Auf jeden Fall lesenswert. Der Artikel ist auf Englisch und auf der Semanticscholar-Webseite verfügbar.

Inwieweit kann Bewegung die L2-Lernerfahrung für Erwachsene verbessern

Ginta Schindler | 2021
Diese Studie untersucht den Einsatz von Bewegung beim Englischlernen als L2 für Erwachsene an einer Volkshochschule in Deutschland. Sie argumentiert, dass Gehen, Gesten, Brain Gym und Yoga dem aufgabenbasierten Lernen hinzugefügt werden könnten, um bessere Ergebnisse beim Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben für Erwachsene zu erzielen. Die oben erwähnte Bewegung könnte Ängste abbauen, die Konzentration erhöhen, das Verstehen und Einprägen neuer Vokabeln erleichtern, das Selbstvertrauen und die Motivation steigern und die Kreativität fördern.

Learning Another Language Through Actions

Dr. James J.Asher | 2009
Die von einer preisgekrönten Autorin, Forscherin und Lehrerin entwickelte Sprachlernmethode Total Physical Response (TPR) zeigt, wie Kinder und Erwachsene durch Aktivitäten, Bewegung und ohne Stress mehrere Sprachen erwerben können. Das Buch enthält 150 Stunden unterrichtserprobte TPR-Lektionen. Bewegung in den Fremdsprachenunterricht suchen, sollten dieses Buch unbedingt lesen. Das Buch ist in englischer Sprache.

Mudras: Yoga In Your Hands

Gertrud Hirschi | 2016
Mudras - auch "Fingerkraftpunkte" genannt - sind Yogapositionen für Hände und Finger. Sie können im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen geübt werden, zu jeder Zeit und an jedem Ort! Mudras können genauso effektiv sein wie kraftvolle Yoga-Bewegungen und können Konzentration, Freude und Entspannung in den Sprachunterricht bringen. Das Buch ist in englischer Sprache.

Neurolanguage Coaching: Brain Friendly Language Learning

Rachel Paling | 2017
Rachel Paling vertritt die Ansicht, dass das Gehirn eine Hauptrolle beim erfolgreichen Sprachenlernen spielt, aber ein/e Lehrer/in heutzutage oft die Rolle eines Coaches einnimmt, insbesondere in der Erwachsenenbildung. Die Autorin hat den Ansatz des Neurolanguage Coaching entwickelt und bietet Kurse und Zertifizierungen in diesem Bereich an. Das Buch hilft zu verstehen, wie das Gehirn funktioniert und lernt. Und wir können "unser eigenes Gehirn ermächtigen und verändern". Obwohl die Anwendung von Bewegung in diesem Buch nicht besprochen wird, bietet es eine neue Perspektive für ein Sprachlehrenden- Coaching, bei dem Bewegung eine Hilfe sein kann, um unser Gehirn zu fokussieren, zu aktivieren und zu verändern.

Neurowissenschaftliche Impulse: In Motion - Theaterimpulse zum Sprachenlernen - Von neuesten Befunden der Neurowissenschaft zu konkreten Unterrichtsimpulsen

Michaela Sambanis, Maik Walter | 2019
Michaela Sambanis widmet sich seit vielen Jahren der Erforschung der Auswirkungen von Bewegung und der Integration von Theaterelementen in den Fremdsprachenunterricht. Wenn Sie ein/e Sprachlehrer/in sind, der/die Bewegung und Theater liebt, ist dies das richtige Buch für Sie. Das Buch ist in deutscher Sprache.

Smart Moves: Why Learning Is Not All in Your Head

Carla Hannaford PH.D | 2013
Die Neurophysiologin und Pädagogin Dr. Carla Hannaford bringt die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung zu Fragen, die Lernende jeden Alters betreffen. Sie untersucht die Rolle des Körpers beim Lernen, vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter, und präsentiert die zunehmenden wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Bewegung für das Lernen entscheidend ist. Dieses Buch ist auf Englisch.

Suggestopedia and Language Acquisition

W. Jane Bancroft | 1999
Die Autorin stellt dem Leser die Suggestopädie-Sprachlernmethode vor und beleuchtet deren Vorteile des entspannten Lernens unter Einbeziehung von Yoga- und Musikelementen. Die Methode wurde von dem bulgarischen Psychiater Georgi Lozanov in den 1970er Jahren entdeckt. Heutzutage wird sie von Fremdsprachenlehrern/-lehrerinnen bevorzugt, die eine sichere und vertrauensvolle Atmosphäre im Klassenzimmer schaffen wollen. Dieses Buch ist auf Englisch.

Tanzen ist die beste Medizin

Julia F. Christensen and Dong-Seon Chang | 2018
Die Autoren betrachten das Tanzen als alternative Medizin. Tanzen wird sowohl für junge als auch für ältere Menschen empfohlen. Ob allein oder in einer Gruppe, Tanzen kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken, das Gedächtnis verbessern und Stress abbauen. Es kann eine Inspiration für alle sein, besonders aber für diejenigen, die den Tanz verstehen und zum Sprachenlernen nutzen möchten. Das Buch ist in deutscher Sprache verfasst.

Yoga Basics

Amiena Zylla | 2017
Es ist ein Buch in deutscher Sprache für Yoga-Anfänger/innen wie für fortgeschrittene Yoga-Praktizierende. Amiena Zylla öffnet die Yogawelt für jede/n, indem sie einen Einblick in die verschiedenen Yogaarten und deren Wirksamkeit gibt. Die grundlegenden Yogastellungen sind mit ausführlichen Beschreibungen versehen. Äußerst wertvoll sind ihre Flows für gute Laune, Entspannung, Konzentration usw. Ein gutes Nachschlagewerk mit schönen Bildern und Illustrationen. Es könnte eines der Bücher sein, die ein/e Sprachlehrer/in oder ein/e Lernende/r, der Bewegung liebt, sich wünscht.
© 2025, Language Moves